Kreis Nürnberger Entomologen erhält den Umweltpreis
2010
der Stadt Nürnberg
Alle zwei Jahre verleiht die Stadt Nürnberg einen
Umweltpreis für herausragende Leis-tungen zum Umweltschutz
bzw. zum nachhaltigen Wirtschaften im Einzugsbereich von
Nürnberg.
Der Umweltreferent der Stadt Nürnberg Dr. Peter
Pluschke meinte: "Wir freuen uns sehr, dass wir im
Internationalen Jahr der Biodiversität soviel beispielhaftes
Enga-gement in diesem wichtigen Bereich auszeichnen können".
Zusammen mit der Bertolt-Brecht-Schule, dem Bund
Naturschutz und Klaus Müller vom Landesbund für Vogelschutz
gehört dieses Jahr auch der Kreis Nürnberger Entomologen
e.V., zu den Preisträgern, die aus 18 Bewerbungen ausgewählt
wurden.
Mit ihrem Interesse für das Leben der Insekten haben
sich die Mitglieder des Kreises be-sonders der Erfassung der
Verbreitung heimischer Arten im Nürnberger Reichswald
gewid-met. In den vergangenen 25 Jahren konnte so eine
umfangreiche Datenbank erstellt werden. Sie enthält
objektive Diskussionsgrundlagen, auf die z.B. bei der
Planung und Realisierung verschiedener Baumaßnahmen von der
Umgehungsstraße bis zur Siedlungs-erweiterung, von der
Mülldeponie bis zum neuen Industriegebiet, aber auch vom
Forstamt für die Überprüfung waldbaulicher Maßnahmen
zurückgegriffen werden kann. Die Daten sind in der
vereinseigenen Zeitschrift "galathea" veröffentlicht und
jedem zugänglich.
Der Verein bemüht sich seit seiner Gründung fehlende
Kenntnisse selbst bei manchen öffentlichen
Entscheidungsträgern für Naturschutzbelange durch
bereitwillige Weitergabe von Fachwissen zu beheben.
Dr. Klaus von der Dunk
Anhänge
Artikel der
Nürnberger Nachrichten vom 24. Juli 2010
Urkunde